KNOBEL - Details

KNOBEL 7.2 ist das Programm für die verkehrstechnische Beurteilung von Knotenpunkten ohne Lichtsignalanlage, d.h. vorfahrtgeregelte Kreuzungen oder Einmündungen, die mit den oben dargestellten Verkehrszeichen geregelt werden. KNOBEL 7.2 errechnet die Kapazität und die Verkehrsqualität.

Basis der Berechnung sind nach Wahl des Anwenders

  • das "Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen" (FGSV, 2015), Kapitel L5 und S5
  • das "Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen" (FGSV) Ausgabe 2001/2005/2009
  • RVS 03.05.12 (Österreich)
  • VSS SN 640 022 (Schweiz)

Weiterhin berechnet KNOBEL 7.2 auch Einmündungen und Kreuzungen vom Typ

  • Abknickende Vorfahrt
  • Innen liegende Links-ein-biegestreifen (für Einmündungen außerorts)

jeweils nach einem Verfahren aus der Fachliteratur.

KNOBEL 7.2 ermöglicht auch die graphische Darstellung der Verkehrsströme an einer Kreuzung, einer Einmündung durch Verkehrsstromdiagramme (Darstellung der Ströme in einer Breite entsprechend ihrer Verkehrsstärke) als Kreuzung oder als Kreisverkehr.

KNOBEL 7.2 erfordert vom Benutzer keine besonderen EDV-Kenntnisse. KNOBEL 7.2 lässt sich durch eine leicht verständliche Menu-Struktur problemlos steuern. Im Zweifelsfall unterstützt das ausführliche Handbuch den Anwender.

 

KNOBEL 7.2 bietet im Einzelnen

  • Berechnung vollständig nach HBS 2015 in allen Details mit Ergänzung der Gesichtspunkte, die im HBS 2015 noch offen geblieben sind einschließlich erfolgter Korrekturen:
    • Berechnung der Kapazitäten
    • Mehrere Optionen für die Berechnung der Wartezeiten (HBS 2001 & 2009 & 2015 & andere)
    • Berechnung der Rückstaulängen (90%-, 95%- und 99%-Werte)
    • Einteilung der Verkehrsqualität in „Stufen der Verkehrsqualität“ nach deutschen Regeln (HBS 2015) und nach anderen Regelwerken
    • Berücksichtigung von Mischspuren und kurzen Abbiege-Fahrstreifen
    • Berücksichtigung von Fußgängern nach HBS 2015
    • Berücksichtigung von Dreiecksinseln mit ihrer Kapazitäts-steigernden Wirkung
    • Zweigeteilte Vorfahrt und "rechts vor links"
  • Eingabe der Verkehrsstärken für alle Fahrzeugarten (PKW, LKW, Lastzug, Motorrad, Fahrrad)
    • In Abweichung vom HBS sind eigene Gleichwerte für Schwerfahrzeuge möglich.
    • Komfortable grafisch unterstützte Dateneingabe für Einmündungen und Kreuzungen
  • Automatische sinnvolle Vorgabe aller Werte (Default-Werte) für die meisten Parameter.
  • Plausibilitätsprüfungen der Eingaben.
  • Daten sind kompatibel mit dem Programm KREISEL.
  • Berichtsreife Darstellung der Tabellen und Diagramme
    • Tabellarische Ausgabe der Berechnungsergebnisse (Übersichtstabelle)
    • Ausdruck der Ergebnisse in kompakter Form und in Original-HBS-Tabellen
    • Beim Drucken können Anlage-Nummern oder Seitenzahlen eingefügt werden.
    • Beim Drucken und bei der Bildschirmanzeige kann das Firmen-Logo eingefügt werden.
    • Grafische Ausgaben der Verkehrsbelastungen (am Bildschirm und am Drucker):
  • Selbsterklärende Benutzerführung
  • Ausführliches Handbuch (als pdf-Datei auf der CD) mit Erklärung der Programmfunktionen und mit erklärenden Hinweisen zu dem Rechenverfahren nach HBS 2015, Kapitel L5 und S5
  • kontextsensitive Hilfe

KNOBEL 7.2 arbeitet unter allen Windows-Systemen (Windows11, Windows 10).

KNOBEL 7.2 ist mit den unter Windows eingerichteten Druckern kompatibel.

KNOBEL 7.2 kann pro Normal-Lizenz auf einem Rechner benutzt werden.
Zusatzlizenzen für weitere Rechner und für Netzwerke können erworben werden.

 

zurück nach oben